Direkt zum Inhalt

Bürgerhaushalt

Leuchtröhren mit dem Text Bürgerhaushalt Ilmenau

Bürgerhaushalt Ilmenau

Sehen Sie sich hier die Vorschläge zum Bürgerhaushalt Ilmenau an oder reichen Sie selbst einen Vorschlag ein. 

Informationen

Hier können Sie alle bisher eingegangenen Bürgerhaushaltsvorschläge einsehen oder auch selbst einen Vorschlag einreichen. Wenn Sie einen Vorschlag für den Bürgerhaushalt einreichen möchten, müssen Sie sich vorher registrieren und einloggen. Es sind nur Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ilmenau inklusive seiner 16 Ortsteile vorschlagsberechtigt.

Häufige Fragen

Wie läuft der Bürgerhaushalt Ilmenau ab?

Vorschläge zum Haushalt der Stadt Ilmenau können ganzjährig über die Beteiligungsplattform eingereicht werden. Unmittelbar nach Absenden des Vorschlags wird dieser auf der Plattform sichtbar. Nach Eingang Ihrer Anregungen prüft die Stadtverwaltung, ob diese zulässig sind. Alle zulässigen Vorschläge werden zu Beginn eines Quartals an die jeweiligen Ausschüsse des Stadtrats gegeben. Diese entscheiden, ob ein Vorschlag in den Haushaltsplan aufgenommen werden soll.

Wer darf Bürgerhaushaltsvorschläge einreichen?

Grundsätzlich alle Interessierten, die mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Ilmenau gemeldet sind, dürfen Vorschläge einreichen. Ausgenommen hiervon sind:

 

  • Mitglieder des Stadtrats und seiner Ausschüsse
  • Ortsteilbürgermeisterinnen, Ortsteilbürgermeister und Mitglieder von Ortsteilräten, sofern die Vorschläge ihren jeweiligen Ortsteil betreffen

Welche Bürgerhaushaltsvorschläge sind zulässig?

Zulässig sind Vorschläge, wenn die Stadt Ilmenau oder eine ihrer Beteiligungen für die Erledigung zuständig ist, sie der Allgemeinheit dienen und sie sich überwiegend auf freiwillige Aufgaben der Stadt Ilmenau beziehen.

Beispiele für zulässige Vorschläge:

  • Bau von Kinderspielplätzen
  • Gestaltung städtischer Parkanlagen
  • Errichtung von Sportanlagen (z. B. Fitnessparcours)
  • Aufstellung von Ruhebänken
  • Ideen für neue Kulturprogramme.

 

Nicht zulässig sind Vorschläge, wenn die Stadt Ilmenau für die Erledigung nicht zuständig ist, die bereits im Haushalt eingeplant sind, reine Mängelanzeigen beinhalten, sich auf übertragene Pflichtaufgaben beziehen oder gegen die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Beteiligungsplattform verstoßen. Gleiches gilt für Vorschläge, die innerhalb der letzten drei Jahre inhaltlich analog vorgelegt und abschließend entschieden wurden.

Beispiele für unzulässige Vorschläge:

  • Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (zuständig ist hier der Landkreis)
  • Beseitigung von Müll im Stadtgebiet (Mängelanzeige, hierfür kann der Mängelmelder genutzt werden)
  • Änderungen im Meldewesen (übertragene Pflichtaufgabe).

Unzulässige Vorschläge werden entsprechend gekennzeichnet.

Downloads

Richtlinie zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am Haushalt der Stadt Ilmenau

2022
Bürgerhaushalt
Datei

Eingegangene Vorschläge

Aufwertung des Teiches im Tirgu Mures Park

Gespeichert von WolfgangK am Mi., 24.05.2023 - 13:26 0 Kommentare
Neu
Parks und Gärten

Mit dem innerstädtischen Ensemble Eishalle-Schwimmhalle-Tirgu Mures Park zeigt sich unsere Stadt sicher von ihrer besten Seite, aber bei dem dort befindlichen Teich sollte doch nachgebessert werden.

Erhöhung oder Hindernisse für Fußgängerüberwege

Gespeichert von n.fokken@arcor.de am Di., 25.04.2023 - 20:07 1 Kommentar
Zulässig
Sonstiges

Der Fußgängerüberweg in der Schwanitzstraße ist schlecht einsehbar, Autos fahren leider oft zu schnell darauf zu. Insbesondere rennende Kinder können hier leicht übersehen werden. Eine Erhöhung des Überwegs oder ein abbremsendes Hindernis (vgl.

Halte Markierung

Gespeichert von SuVo am So., 19.03.2023 - 21:03 1 Kommentar
Zulässig
Sonstiges

Ich fände es gut wenn man vorn an der Kreuzung Friedensstraße auf die Residenz Straße eine Markierung macht wo man anhalten muss

Bremshügel

Gespeichert von SuVo am So., 19.03.2023 - 21:01 1 Kommentar
Nicht zulässig
Kinder und Jugend

Wir wünschen uns Bremshügel im Wohngebiet Karl-Marien Höhe Gehren
. Leider rasen immer noch Autos durch das Wohngebiet und viele Kinder spielen auf der Straße.

Spiegel an Abzweig Friedensstraße und Bergstraße Nord Gehren

Gespeichert von SuVo am So., 19.03.2023 - 20:54 1 Kommentar
Zulässig
Sonstiges

Ich finde es sinnvoll wenn an der Kreuzung von der Friedensstraße zur Bergstraße Nord ein Spiegel angebracht würde. So kann man alle Fahrzeuge besser sehen und kommt nicht in Schwierigkeiten wenn der Bus weit ausholen muss

Vergrößerung Fernwärmenetz in Ilmenau

Gespeichert von k_hoppe am Do., 09.02.2023 - 09:29 2 Kommentare
Zulässig
Umwelt und Klima

Um die Maßnahmen für eine Energiewende weiterzuentwickeln, begrüße ich eine Vergrößerung des Fernwärmenetzes in Ilmenau sehr. Momentan werden schon weitere Straßen im Ilmenauer Stadtbereich angeschlossen.

Nachnutzung Grundstück

Gespeichert von br am Mi., 25.01.2023 - 14:52 0 Kommentare
Nicht zulässig
Parks und Gärten

Hallo.

Hiermit möchte ich die mögliche Nachnutzung eines Grundstückes in Stützerbach anbringen. Das Gebiet befindet sich in der Papiermühlenstraße nahe des Kur- Natur-Lehrinstitutes

Vorschläge:

Solarstrahler/Flutlicht für Pumptrack Manebach

Gespeichert von Schoewie am Mi., 25.01.2023 - 14:51 0 Kommentare
Zulässig
Fahrrad und Radwege

Der Pumptrack in Manebach wird sehr gerne von den Kids genutzt. Allerdings ist die Strecke in den Abendstunden gänzlich unbeleuchtet, was eine erhöhte Unfallgefahr darstellt.

Seniorentreff Stützerbach

Gespeichert von thur57 am Mi., 25.01.2023 - 14:51 0 Kommentare
Nicht zulässig
Sonstiges

Einige Senioren treffen sich regelmäßig im Haus des Gastes Stützerbach. Dafür zahlen sie einen Beitrag zur Deckung der Betriebskosten.

Bau einer zusätzlichen Turnhalle

Gespeichert von Ka-Le am Mi., 25.01.2023 - 14:51 0 Kommentare
Zulässig
Sportstätten

Gemeinsamer Sport im Verein hat einen hohen gesellschaftlichen Wert und wird meist in Sporthallen ausgeübt.

Zerfahrener Weg lädt zur Überflutung der Grundstücke ein

Gespeichert von Collezeug am Mi., 25.01.2023 - 14:50 1 Kommentar
Zulässig
Sonstiges

Der Gartenweg in Jesuborn (parallel zum Trockenbach verlaufend) ist durch die Umleitung im letzten Jahr von Lkw´s / Pkw´s zerfahren (Wir erinnern uns , die Umleitung der B88 hatte zu massiven Problemen im Bereich Tro

Errichtung eines Lifts zum Kickelhahn

Gespeichert von Redaktion TM am Mi., 25.01.2023 - 14:49 0 Kommentare
Zulässig
Tourismus

Gerade mit Blick auf das anstehende Kickelhahnfest ist es für ältere Leute eine Erleichterung, wenn sie mit einem Aufzug auf den Hausberg gebracht werden könnten.

Zugang zur Ilm in Innenstadt

Gespeichert von Az am Mi., 25.01.2023 - 14:49 0 Kommentare
Zulässig
Parks und Gärten

Der Weg an der Ilm vom Tannewehr bis zum Stollenspielplatz ist sehr schön. Es gibt leider keine Treppe mehr zur Ilm runter. Die Ilm ist in dem Bereich meist sehr flach.

Bau eines Bürgersteigs ab Ortseingang von Möhrenbach

Gespeichert von Urkrabscher am Mi., 25.01.2023 - 14:48 1 Kommentar
Zulässig
Sonstiges

Bau eines Bürgersteiges ab Ortseingang von Möhrenbach, würde die Sicherheit der Bewohner und Gäste von Möhrenbach erhöhen. Teilweise sind zwar kleine Bürgersteige lokal vorhanden, leide nicht durchgängig.

Gefährliche Straßenüberquerung!!!!!

Gespeichert von Sussi88 am Mi., 25.01.2023 - 14:47 0 Kommentare
Zulässig
Sonstiges

An dieser Stelle ist die Straße beim überqueren für einen Erwachsenen schon so schlecht einzusehen, dass es für kinder fast unmöglich ist zu erkennen ob sich von unten ein auto nähert!

Energieeinsparung

Gespeichert von Klaus Dörfer am Mi., 25.01.2023 - 14:47 0 Kommentare
Zulässig
Umwelt und Klima

Im Ortsteil Stützerbach wurden vor der Eingemeindung ein groß Teil der Strassenbeleuchtung nachts für eine gewisse Zeit abgeschaltet.

Aufstellen von Mülleimern

Gespeichert von JL am Mi., 25.01.2023 - 14:46 0 Kommentare
Zulässig
Umwelt und Klima

Aufgrund von immer wiederkehrenden Verschmutzungen beim Schulweg / Bürgersteig in der Clara-Zetkin-Straße und im Kohleweg, die auf die nicht vorhandenen, leicht zu erreichenden Mülleimer zurückgehen, möchte ich das A

Sitzbank Spielplatz Kirchplatz

Gespeichert von AStern am Mi., 25.01.2023 - 14:45 0 Kommentare
Zulässig
Kinder und Jugend

Der neue Spielplatz am Kirchplatz, der vor allem Familien mit kleinen Kindern anspricht, wird sehr gut angenommen.

Reinstallation Wegespinne auf dem Kickelhahnturm

Gespeichert von Helmenau am Mi., 25.01.2023 - 14:45 0 Kommentare
Zulässig
Tourismus

Vorschlag, entweder eine neue Wegespinne auf der neuen Zinnenverkleidung per Laser oder CNC für die 360° Rundumblick zu fertigen oder den die alte Wegespinne (vor der Sanierung des Turmes direkt neben dem Windfang de

Wegespinne

Gespeichert von Helmenau am Mi., 25.01.2023 - 14:45 0 Kommentare
Zulässig
Tourismus

Vorschlag, einen Stein (oder ähnliches) mit Wegespinne-Plakete zu fertigen und zu installieren.

Gewerbegebiet Grenzhammer II

Gespeichert von Helmenau am Mi., 25.01.2023 - 14:44 0 Kommentare
Zulässig
Sonstiges

Vorschlag, das Gewerbegebiet Grenzhammer II (Langshüttenweg) als verkehrsberuhigte Zone auszuweisen.

Bürgerhaushalt 2020-Nummer 11

Gespeichert von Peter Otto am Mi., 25.01.2023 - 14:43 0 Kommentare
Nicht zulässig
Sonstiges

Bürgerhaushalt 2020 -Vorschlag 11: Teilstück am Birkenbrunnen: Asphaltierung Die Realisierung dieser Maßnahme war bereits für das Jahr 2021 fest zugesagt. Trotz dieser Zusage wurde sie nicht realisiert.

Nutzung öffentlicher Gebäude für erneuerbare Energieen

Gespeichert von joernfrasch am Mi., 25.01.2023 - 14:43 0 Kommentare
Nicht zulässig
Umwelt und Klima

Wenn man von einem der umgebenden Berge den Blick über die Stadt Ilmenau schweifen lässt, sieht man zwar sehr viele Hausdächer, aber nur wenige Dachflächen sind mit Photovoltaikanlagen eingedeckt.

Camping-Fläche im Freibad

Gespeichert von lorky am Mi., 25.01.2023 - 14:41 0 Kommentare
Zulässig
Tourismus

Hiermit schlage ich die Einrichtung einer Camping-Fläche im Freibad vor. Als Radreisender kenne ich die Problematik stadtnah eine Stellfläche zu bekommen.

Photovoltaik Zirkusplatz

Gespeichert von lorky am Mi., 25.01.2023 - 14:40 0 Kommentare
Zulässig
Umwelt und Klima

Neben dem Zirkusplatz/Festplatz an der Ilmenauer Allee befindet sich eine schöne Freifläche. Hiermit schlage ich dort die Installation einer Photovoltaik-Freiflächenanlage vor.

Papierkorb wieder aufstellen

Gespeichert von Klaus-Dieter Kaiser am Mi., 25.01.2023 - 14:40 0 Kommentare
Zulässig
Umwelt und Klima

Im Bereich Heinrich-Heine-Strasse hinter den Wertstoffcontainern war all die Jahre ein Papierkorb aus Beton. Seit diesem Jahr ist er nicht mehr da, sodaß sich um die dortige Ruhebank verstärkt Kippen ansammeln.

Straßensanierung

Gespeichert von Klaus-Dieter Kaiser am Mi., 25.01.2023 - 11:33 1 Kommentar
Zulässig
Sonstiges

Hiermit rege ich die Straßensanierung Heinrich-Heine/Knebelstrasse an. Seit Jahren ist dieser Straßenabschnitt in einem sanierungsbedürftigen Zustand durch Schlaglöcher nach dem Winter und Bodenwellen.

Cookies UI