Direkt zum Inhalt

Idee für den Sportplatz des Friedens

Idee für den Sportplatz des Friedens

Zulässig
Sportstätten

Die ganze Zeit schon wollte ich einen Vorschlag machen, wie man den Sportplatz an der Pörlitzer Höhe gut umgestalten könnte, um etwas ganz besonderes für die Ilmenau zu schaffen mit ganz viel Mitmachpotenzial für die BürgerInnen und vorallem die Kinder und Jugendlichen.

Meine Vision ist eine Art Mini Kulturinsel angelehnt an die Welt im Einsiedel in der Lausitz. Hier der LInk und ein kleiner Film, der einen schönen Einblick gewährt:

https://www.turisede.com/

https://www.youtube.com/watch?v=N_jpJ_X4yiI

https://www.turisede.com/kuenstlerische-holzgestaltung-bergmann.html

 

Meines Wissens gibt es schon einige kleinere der Art in Deutschland, initial unterstützt von den Leuten dort.

In Leipzig zum Beispiel ist es eine Art Baupsielplatz geworden:

https://www.leipzig-leben.de/bauspielplatz-wilder-westen/

 

(Hinweis der Redaktion: der Vorschlag wurde direkt gegenüber der Stadtverwaltung vorgebracht und zur Vervollständigung in die Beteiligungsplattform eingestellt.)

Neuen Kommentar hinzufügen

Kommentare

Gespeichert von Redaktion TM am Mo., 30.09.2024 - 07:23

Bearbeitungshinweis Stadtverwaltung Ilmenau:

Sehr geehrte/r Bürger/in, vielen Dank für Ihre Teilnahme am Bürgerhaushalt der Stadt Ilmenau.

Der von Ihnen eingereichte Vorschlag ist zulässig und wird zu Beginn des nächsten Quartals dem zuständigen Kultur- und Sportausschuss zugeleitet. Die Befassung mit dem Vorschlag erfolgt voraussichtlich in der Sitzung am 29.10.2024.

Rückfragen zum Bearbeitungsstand können beim Sport- und Betriebsamt erfolgen.

Gespeichert von Redaktion TM am Fr., 16.05.2025 - 06:59

Information zum Beratungsergebnis:

Zunächst bedanken wir uns für Ihre Teilnahme bei "Mitmachen in Ilmenau". Ihr Bürgerhaushaltsvorschlag wurde in der Sitzung des Kultur- und Sportausschusses am 29.10.24 beraten. Nachfolgend teilen wir Ihnen die Argumentation sowie das Ergebnis mit.

Die längere Zeit zwischen der Beratung im Ausschuss und der Beantwortung jetzt erklärt sich damit, dass in der Sitzung vereinbart wurde, bis zur Vorstellung und Diskussion konkretisierter Vorstellungen für den Sportplatz des Friedens in der Sitzung am 17.04.2025 abzuwarten. In dieser Sitzung ergaben sich dafür aber keine neuen Anhaltspunkte. Insofern verbleibt es bei der Auffassung, die sich wie folgt darstellt.

Seit dem Jahr 2016 wird die Umgestaltung des Sportplatzes des Friedens konkret diskutiert. Unter Berücksichtigung bereits vorhandener Nutzergruppen, wie Skater, Radsportler und Graffitikünstler wurde die Nutzungsidee um Lauf- und Rollhockeysportler erweitert. Ebenso soll eine Open-Air-Veranstaltungsfläche mitgedacht werden. Der Vorschlag einer Kulturinsel (Baumhäuser, Bauspielplatz usw.) wird grundsätzlich als interessant bewertet, bedarf aber einer nicht unerheblichen Fläche. In der Beratung des Kultur- und Sportausschusses am 17.04.2025 wurde zuletzt deutlich, dass mit Blick auf das Areal des Sportplatzes des Friedens kein Raum für weitere Nutzungen besteht, ohne die bereits Geplanten unnötig einzuschränken. Weiterhin mangelt es an einer nutzbaren Baumstruktur für Baumhäuser. Die vorhandenen Bäume befinden sich unmittelbar am Rad-/Gehweg. Aus den dargelegten Gründen wurde der Bürgerhaushaltsvorschlag im Ausschuss nicht befürwortet. Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung. Gerne können Sie jedoch künftig weitere Vorschläge einbringen.

Mit freundlichen Grüßen

Stadtverwaltung Ilmenau
 

Cookies UI