Mülleimer entlang des Ilm-Rennsteig-Radwegs zwischen Ilmenau und Langewiesen
Ich benutze regelmäßig den Ilm-Rennsteig-Radweg, um zwischen Ilmenau und Langewiesen zu pendeln. Dabei fallen mir häufig ganze und zerbrochene Flasechen auf. Um Reifenpannen und Pfotenverletzungen von Hunden sowie Schäden durch wegspickende Flaschen (ist mir auch mindestens einmal passiert) zu vermeiden, versuche ich, ganze Flaschen und große Scherben einzusammeln. Aber die anschließende Entsorgung fällt mir schwer, denn es gibt in vielen Bereichen keine Mülleimer. Somit habe ich sogar etwas Verständnis für die Personen, die ihren Müll (überwiegend, aber nicht ausschließlich Flaschen) einfach liegenlassen. Andere Leute schieben die Scherben mit den Schuhen Richtung Grünstreifen, was das Probelm auch nur teilweise behebt.
Zwischen Fischerhütte und Oberweg zähle ich zwei Mülleimer: An der Sitzgruppe beim Fridolin und an der Kreuzung des Radwegs mit dem Oberweg bei Hausnummer 47-49.
Mein Vorschlag ist, weitere Mülleimer aufzustellen. Ich vermisse Mülleimer in folgenden Bereichen:
Abzweigung Richtung Bertolt-Brecht-Straße
Im Bereich der Kreuzung mit dem Trieselsrand (dringend, da hier regelmäßig Scherben liegen)
Auf der Höhe der Kläranlage
Im Bereich der Abzweigung Burgstein
Kommentare
Bearbeitungshinweis…
Bearbeitungshinweis Stadtverwaltung Ilmenau:
Sehr geehrte/r Bürger/in, vielen Dank für Ihre Teilnahme am Bürgerhaushalt der Stadt Ilmenau.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der von Ihnen eingereichte Beitrag nicht zulässig ist, da es sich vorliegend eher um eine potenzielle Mängelanzeige handelt.
Unabhängig davon wurde der Vorschlag jedoch dem zuständigen Sport- und Betriebsamt zur unmittelbaren Prüfung der Gegebenheiten übergeben. Sobald hierzu ein Ergebnis vorliegt, wird es an dieser Stelle veröffentlicht bzw. erhalten Sie eine gesonderte Information. Rückfragen zum Bearbeitungsstand können ebenfalls direkt an das benannte Amt erfolgen.
Vielen Dank fürs schnelle…
Vielen Dank fürs schnelle Weiterleiten. Das klingt tatsächlich zielführend.
Allerdings würde ich gern die Einordnung als Mangel besser verstehen. Ich hätte eher die Auswirkung, dass regelmäßig Scherben und Unrat auf dem Radweg und im Grünstreifen liegen, als Mangel angesehen. Die geringe Zahl von Mülleimern sehe ich hingegen als verbesserungswürdigen Zustand an.
Erläuterung Stadtverwaltung…
Erläuterung Stadtverwaltung Ilmenau:
Sehr geehrte/r Bürger/in, vielen Dank für Ihre Rückfrage zur Kategorisierung des Vorschlages.
Vor der Reform der Bürgerbeteiligung und der Einführung des Mängelmelders gab es regelmäßig Vorschläge, die die Aufstellung neuer Mülleimer beinhalteten. Teilweise lag die Vorschlagsanzahl hierzu im hohen zweistelligen Bereich, sodass im zuständigen Ausschuss separat über jeden Vorschlag abgestimmt werden musste. Um eine Vereinfachung des Verfahrens herbeizuführen, Ausschüsse zu entlasten und nicht zuletzt auch um die Anliegen der Bürger effizienter bearbeiten zu können, wurde daher im Zuge der Reform beschlossen, dass potenziell fehlende Mülleimer als Mangel kategorisiert werden. Sofern das Fachamt einen tatsächlichen Bedarf feststellt, kann auf diese Weise schnell und unkompliziert ein entsprechendes Behältnis ergänzt werden.
Somit zählen diese Maßnahmen, ebenso wie die von Ihnen genannten Beispiele nicht mehr als klassischer Bürgerhaushaltsvorschlag. Es werden jedoch ausnahmslos alle Hinweise, auch im Modul Bürgerhaushalt, aufgenommen und überprüft. Wir empfehlen in diesen Fällen jedoch die direkte Mitteilung über den Mängelmelder, da hier die Prozessschritte lückenlos nachvollziehbar sind.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit bezüglich Ihrer Rückfrage weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Stadtverwaltung Ilmenau
Vielen Dank für die…
Vielen Dank für die Erklärung.
Neuen Kommentar hinzufügen
Um Vorschläge zum Bürgerhaushalt einzureichen, müssen Sie einen Account einrichten.
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich um einen Kommentar zu schreiben.