Direkt zum Inhalt

Natürlicher Wind/Schmutzfang an Containerplätzen

Natürlicher Wind/Schmutzfang an Containerplätzen

Zulässig
Umwelt und Klima

Könnte man die Zäune der Containerplätze mit Efeu bepflanzen, um den Wind zu bremsen und somit ein weites verteilen des Mülls zu vermeiden?

Zusätzlich würde man so auch die Optik verbessern, da die Anwohner nicht mehr die Tonnen sehen können.

Wie das fertig aussieht kann man sich zB. Hinterm Arbeitsamt in der Hufelandstraße ansehen.

Vielleicht könnte man dort auch den Pflegeaufwand erfragen, wobei der sehr wahrscheinlich geringer ist, als der ständige Aufwand den Müll in der Umgebung einzusammeln.

Neuen Kommentar hinzufügen

Kommentare

Gespeichert von Redaktion TM am Di., 07.01.2025 - 10:41

Bearbeitungshinweis Stadtverwaltung Ilmenau:

Sehr geehrte/r Bürger/in, vielen Dank für Ihre Teilnahme am Bürgerhaushalt der Stadt Ilmenau.

Der von Ihnen eingereichte Vorschlag ist zulässig und wird zu Beginn des nächsten Quartals dem zuständigen Umwelt- und Verkehrsausschuss zugeleitet. Die Befassung mit dem Vorschlag erfolgt voraussichtlich in der Sitzung am 30.04.2025 (Änderungen vorbehalten).

Rückfragen zum Bearbeitungsstand können beim Sport- und Betriebsamt erfolgen.

Gespeichert von Redaktion TM am Mi., 14.05.2025 - 10:15

Information zum Beratungsergebnis:

Zunächst bedanken wir uns für Ihre Teilnahme bei "Mitmachen in Ilmenau". Ihr Bürgerhaushaltsvorschlag wurde in der Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses am 30.04.2025 beraten. Nachfolgend teilen wir Ihnen die Argumentation sowie das Ergebnis mit.

Die Thematik vermüllter DSD-Sammelplätze beschäftigte die Stadtverwaltung bereits über einen längeren Zeitraum.  In den letzten 2 Jahren wurden nun gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Ilm-Kreises (AIK) intensive Veränderungen geprüft. Es folgten Standortverlagerungen bis hin zum Rückbau einzelner Plätze. Eine wichtige Entscheidung des AIK war aber der Abzug aller Behälter für Leichtverpackungen (gelb) von den öffentlichen Plätzen auf dem Gebiet der Stadt Ilmenau (einschließlich Ortsteile) im Frühjahr 2024. Seitdem ist ein Rückgang der Vermüllung unter anderem mit Leichtverpackungen festzustellen. Momentan befinden sich also nur noch Glascontainer und ggf. Papiercontainer bzw. Kleidercontainer vor Ort. Positive Erfahrungen haben wir auch mit dem Rückbau von Umzäunungen an Plätzen gemacht. Ein ordentliches Erscheinungsbild zeigen nämlich zumeist die Standorte, bei denen die Container ohne jegliche Umzäunung direkt an einem Gehweg stehen (Beispiel Steinstraße). Man kann also umgekehrt sagen, dass die mit einer Umzäunung verbundenen "verborgenen Stellen" das widerrechtliche Ablegen von Wertstoffen oder Müll sogar erleichtern. Übrigens sieht der von Ihnen als Beispiel angeführte Platz in der Hufelandstraße ordentlich aus, weil er für die Öffentlichkeit verschlossen ist. Es handelt sich um einen privaten Sammelplatz, den nur Berechtigte nutzen können. Zusammenfassend bleibt also festzuhalten, dass durch die beschriebenen Aktivitäten Verbesserungen erzielt werden konnten. Trotzdem stellen wir leider immer noch zweckwidrige Nutzungen der Plätze fest. Die Situation an den DSD-Sammelplätzen bedarf also auch künftig einer Kontrolle und möglicherweise weiterer Maßnahmen. Die von Ihnen vorgeschlagene Bepflanzung der Umzäunungen mit Efeu wird durch den Ausschuss aus den geschilderten Gründen allerdings nicht als Lösung angesehen. Für weitergehende Erläuterungen steht Ihnen das Sport- und Betriebsamt gern zur Verfügung.

Gespeichert von Stöcki am Di., 17.06.2025 - 14:45

Übrigens sieht der von Ihnen als Beispiel angeführte Platz in der Hufelandstraße ordentlich aus, weil er für die Öffentlichkeit verschlossen ist. Es handelt sich um einen privaten Sammelplatz, den nur Berechtigte nutzen können.

Dem ist nicht so. Der Platz Hufelandstraße/Heinrich-Heine-Straße ist weder verschlossen noch wirklich ordentlich. Ja, seit dem Abbau der gelben Tonnen ist es wirklich viel besser, dennoch ist es da einiges, aber nicht durchgehend ausreichend sauber.

Dass der Sichtschutz durch den Efeu vielleicht kontraproduktiv sein könnte leuchtet mir jedoch ein. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Danke auch, dass dieses Thema weiterhin aktiv bearbeitet wird.

Cookies UI